25 Prozent der jungen Erwachsenen in der Schweiz wünschen sich drei oder mehr Kinder
Mütter kümmern sich um Kinder

BERN - Entgegen den von Linken und Feministinnen oft geäußerten Forderungen kümmern sich Mütter in der Schweiz weiterhin häufiger um die Kinderbetreuung als Väter.
Laut einer aktuellen Erhebung des Bundesamts für Statistik (BFS) bleiben 63 Prozent der befragten Frauen zu Hause, wenn die Kinder krank sind.
Auch kümmern sie sich mehrheitlich um das Ankleiden der Kinder. „Dass die Väter hauptsächlich die Kinderbetreuung übernehmen, sei selten“, schreibt der SRF.
Am beliebtesten sei das Zwei-Kind-Modell. 53 Prozent aller Befragten im Alter von 20 und 29 Jahren wünschen sich zwei Kinder. „Ein Viertel der Personen in den Zwanzigern wünschten sich drei oder mehr Kinder, während fünf Prozent ein Kind möchten und 17 Prozent keine Kinder wollten.“
Mehr zu diesem Thema
-
Kristijan Aufiero zu Gast bei Wahlsendung von Radio Horeb
„Standpunkt aktuell“ zur Bundestagswahl
Weiterlesen about Kristijan Aufiero zu Gast bei Wahlsendung von Radio Horeb
-
US-Vizepräsident J.D. Vance: „Ungeborenes Leben ist heilig“
Rede auf der „Conservative Political Action Conference“
Weiterlesen about US-Vizepräsident J.D. Vance: „Ungeborenes Leben ist heilig“
-
Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?
Instagram-Post von Junge Union München-Nord
Weiterlesen about Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?