Babyboom im Prenzlauer Berg vorbei
Geburtenzahlen brechen ein

BERLIN. Der Babyboom im einst bei jungen Menschen besonders angesagten Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg ist vorbei. In einigen der zu „Prenzlberg“ gehörenden Bezirken ging die Zahl der Geburten im Jahr 2023 um mehr als ein Fünftel zurück. Der Geburtenboom rührte laut Welt einst daher, „dass nach der Wende viele Studenten in die billigen Altbauwohnungen zogen, die dann mit Mitte 30 anfingen, sich fortzupflanzen. Er dauerte aber lange über diese biologisch-soziologische Ursache hinaus an, weil Prenzlauer Berg irgendwann einfach ein Ort wurde, wo man Kinder unter Menschen mit gleichen Bedürfnissen gerne zur Welt brachte und großzog“.
Berlin zählt zu jenen Bundesländern, in denen die Abtreibungsmöglichkeiten überdurchschnittlich hoch sind. Dies hatte die von der Bundesregierung in Auftrag gegebene ELSA-Studie ergeben.
Möchten Sie durch die Kraft Ihres Gebetes einen wichtigen Beitrag leisten?
Jeden Monat erscheint unser Gebetsbrief. Beten Sie für Schwangere in Not und erfahren Sie, was Ihr Gebet bewirkt hat.
Mehr zu diesem Thema
-
„Demografische Bombe“: JU-Chef warnt vor Überalterung Deutschlands
Geburtendefizit von über 300.000 Menschen
Weiterlesen about „Demografische Bombe“: JU-Chef warnt vor Überalterung Deutschlands
-
Geburtendefizit in Deutschland von 300.000 Menschen jährlich
Bundesamt für Statistik
Weiterlesen about Geburtendefizit in Deutschland von 300.000 Menschen jährlich
-
Dammbruch in Deutschland?
Heute im Bundestag
Weiterlesen about Dammbruch in Deutschland?
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare