Erzbischof Heße warnt vor Abtreibungslegalisierung

„Ungeborenes Leben ist bedingungslos schützenswert“

17.02.2025

Erzbischof von Hamburg Dr. Stefan Heße
Erzbischof von Hamburg Dr. Stefan Heße Copyright by IMAGO / Günther Ortmann

„Das ungeborene Leben ist von Anfang an und ohne Bedingungen schützenswert“, erklärte der Hamburger Erzbischof Stefan Heße, wie die katholische Nachrichtenagentur CNA Deutsch berichtet. Den vorerst gescheiterten Gesetzentwurf zur Abtreibungslegalisierung sehe er mit „Sorge“.

„In der aktuellen Debatte wird der Schutz des ungeborenen Lebens nur noch am Rand erwähnt. Das besorgt mich sehr, denn der Staat und die Gesellschaft haben dem Ungeborenen gegenüber eine Schutzpflicht. Ihre Erfüllung ist für das Kind lebensentscheidend“, erklärte der Erzbischof.

Ein vorerst gescheiterter Gesetzentwurf zur Legalisierung der Abtreibung in Deutschland sah vor, dass Abtreibungen bis zur zwölften Schwangerschaftswoche möglich sein sollen. Der Gesetzentwurf wurde durch den Widerstand von CDU und FDP im Rechtsausschuss blockiert.

Nach der derzeitigen Regelung sind Abtreibungen in Deutschland zwar unter bestimmten Bedingungen straffrei, bleiben aber rechtswidrig. Aufgrund dieser Regelung werden in Deutschland jährlich mehr als 100.000 Abtreibungen vorgenommen.

Hinterlassen Sie Ihre Meinung

Kommentare

„Der Gesetzentwurf wurde durch den Widerstand von CDU und FDP im Rechtsausschuss blockiert.“

Aber meines Wissens nach hat auch die AfD den Gesetzesentwurf blockiert, oder???

0
No votes have been submitted yet.

Mehr zu diesem Thema