Moskau bereitet Verbot Verbot der Förderung von „childfree“-Einstellungen vor
Absichtliche Kinderlosigkeit

RIGA - Die russische Regierung hat einen Gesetzentwurf über das Verbot der Verweigerung der Geburt von Kindern (Verbot von „childfree“, absichtlicher Kinderlosigkeit) unterstützt. Das berichten die Nachrichtenagenturen RIA Novosti und TASS nach Informationen des russischsprachigen Mediums Meduza mit Sitz in Riga. Der Gesetzentwurf aus den Reihen der Putin-Partei „Einiges Russland“ werde derzeit für die zweite Lesung in der Duma angepasst.
Die Agenturen geben unter Bezugnahme auf die Antwort der Regierung an, dass der Gesetzesentwurf das Konzept der „Verweigerung des Kinderkriegens“ klären sollte, im Speziellen, dass es nicht Fälle einschließt, in denen diese „Verweigerung“ aus religiösen oder medizinischen Gründen oder wegen einer Vergewaltigung geschieht.
Der Wortlaut des Gesetzentwurfs ist offenbar noch nicht öffentlich. RIA Novosti schreibt, er ziele darauf ab, die „traditionellen Familienwerte zu bewahren und zu stärken“ und sieht auch ein Verbot von solchen Informationen in den Medien, im Internet, in Filmen und in der Werbung vor, die „die Verweigerung von Geburten fördern“.
Laut der früheren sowjetischen Nachrichtenagentur TASS sieht der Gesetzentwurf Geldstrafen für die Verweigerung von Geburten vor in Analogie zu den Geldstrafen für LGBT-„Propaganda“.
Die Russische Föderation führt seit Februar 2022 einen Eroberungskrieg gegen die Ukraine und ist auf die beständige Zufuhr von neuem „Kanonenfutter“ angewiesen.
Mehr zu diesem Thema
-
„Demografische Bombe“: JU-Chef warnt vor Überalterung Deutschlands
Geburtendefizit von über 300.000 Menschen
Weiterlesen about „Demografische Bombe“: JU-Chef warnt vor Überalterung Deutschlands
-
Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?
Instagram-Post von Junge Union München-Nord
Weiterlesen about Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?
-
Bundestagswahl 2025: Parteiencheck zu Ehe, Familie und Abtreibung
CDU, SPD, Grüne und Co.
Weiterlesen about Bundestagswahl 2025: Parteiencheck zu Ehe, Familie und Abtreibung
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare