Bonelli-Ehepaar: Frieden in der Familie ist kein Selbstläufer
Renommierter Psychiater und Neurowissenschaftler

In einem Gespräch mit GRANDIOS erklärten der Psychiater Raphael Bonelli und seine Frau Victoria, warum Frieden in der Familie kein Selbstläufer ist, wie die katholische Nachrichtenagentur CNA Deutsch berichtet.
„Friedfertigkeit ist eine Haltung, die man erarbeiten muss“, erklärte Raphael Bonelli und betonte, dass es in der menschlichen Natur liege, Konflikte zu suchen. Er warnte davor, dass Streit von alleine komme, während Frieden bewusste Anstrengung erfordere.
Victoria Bonelli betonte, dass besonders in engen Beziehungen, wie der Ehe, Herausforderungen zu bewältigen seien: „Wer sich nahe ist, kennt auch die negativen Seiten des anderen. Diese zu akzeptieren, ist der Schlüssel zu Frieden.“
Kommunikation sei hierbei essenziell: „In stressigen Momenten ist es oft besser, erstmal zu schweigen und abzuwarten, bis die Emotionen sich gelegt haben.“
Beide betonen, dass Zufriedenheit ein zentraler Baustein für inneren und äußeren Frieden sei. „Zufriedenheit trägt Frieden in sich“, fasste Victoria Bonelli zusammen.
Mehr zu diesem Thema
-
Neues Motto für den katholischen Welttag der Großeltern veröffentlicht
„Selig, wer seine Hoffnung nicht verloren hat“
Weiterlesen about Neues Motto für den katholischen Welttag der Großeltern veröffentlicht
-
Jüngstes Frühgeborenes aller Zeiten feiert vierten Geburtstag
„Mutter war eine Kämpferin für ihr Baby”
Weiterlesen about Jüngstes Frühgeborenes aller Zeiten feiert vierten Geburtstag
-
94-Jährige nimmt nach 81 gemeinsamen Jahren Abschied von ihrem Mann
Ergreifender Abschied
Weiterlesen about 94-Jährige nimmt nach 81 gemeinsamen Jahren Abschied von ihrem Mann
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare