Bitte helfen Sie mit, einen moralischen Dammbruch ungeheuren Ausmaßes zu verhindern und verschaffen Sie dem Anliegen „HILFE statt Abtreibung” Gehör, indem Sie sich an einzelne Mitglieder des Rechtsausschusses wenden. Bis jetzt haben die Ausschussmitglieder von CDU/CSU, AfD und FDP erklärt, gegen eine Legalisierung von Abtreibungen zu stimmen. Zusammen haben die Vertreter dieser drei Parteien eine Mehrheit.
Bei den Ausschusssitzungen am 10./11. Februar 2025 geht es um alles: Wenn alle Vertreter aus diesen drei Parteien an diesen Tagen bei den Sitzungen erscheinen und gegen den Gesetzesentwurf stimmen, ist die Initiative zur Abtreibungslegalisierung gescheitert.
Bitte stärken Sie daher gerade diesen Mitgliedern des Rechtsausschusses den Rücken. Gerne können Sie dazu unsere Vorlagen nutzen und ergänzen. Füllen Sie dazu das Kontaktformular auf der Unterseite des jeweiligen Abgeordneten aus.
Vorsitz des Rechtsausschusses:
Ordentliche Mitglieder des Rechtsausschusses:
CDU/CSU-Mitglieder im Rechtsausschuss
FDP-Mitglieder im Rechtsausschuss
AfD-Mitglieder im Rechtsausschuss
Übersicht
1. Vorsitz des Rechtsausschusses
- Winkelmeier-Becker, Elisabeth, CDU/CSU, Wahlkreis 097: Rhein-Sieg-Kreis I, Vorsitzende
- Lieb, Thorsten, FDP, Wahlkreis 183: Frankfurt am Main II, stellv. Vorsitzender
2. Ordentliche Mitglieder des Rechtsausschusses
CDU/CDU:
- Heveling, Ansgar, Wahlkreis 110: Krefeld I - Neuss II
- Hierl, Susanne, Wahlkreis 232: Arnberg
- Krings, Dr. Günter, Wahlkreis 109: Mönchengladbach
- Mayer, Stephan, Wahlkreis 212: Altötting
- Müller, Axel, Wahlkreis 294: Ravensburg
- Müller, Carsten, Wahlkreis 050: Braunschweig
- Oellers, Wilfried, Wahlkreis 089: Heinsberg
- Plum, Dr. Martin, Wahlkreis 111: Viersen
- Thies, Hans-Jürgen, Wahlkreis 146: Soest
- Ulrich, Dr. Volker, Wahlkreis 252: Augsburg Stadt
FDP:
- Fricke, Otto, Wahlkreis 110: Krefeld I - Neuss II
- Hartewig, Philipp, Wahlkreis 161: Mittelsachsen
- Helling-Plahr, Katrin, Wahlkreis 138: Hagen - Ennepe-Ruhr-Kreis I
- Willkomm, Katharina, Wahlkreis 087: Aachen I
AfD:
- Bollmann, Gereon, Wahlkreis 004: Rendsburg-Eckernförde
- Brandner, Stephan, Wahlkreis 194: Gera - Greiz - Altenburger Land
- Jacobi, Fabian, Wahlkreis 093: Köln I
- Peterka, Tobias Matthias, Wahlkreis 237: Bayreuth
Wir freuen uns über Ihre Meinung! (Für Anschreiben an Abgeordnete nutzen Sie bitte das Kontaktformular auf der entsprechenden Abgeordneten-Unterseite)
Kommentare
Iris Kern
Bitte stimmen Sie nicht für die Freigabe des §218.
Der Schutz des menschlichen Lebens ist oberstes Gebot und fängt nicht erst mit der Geburt an.
Setzen Sie sich dafür ein, dass es mehr Hilfen gibt für Frauen.
Abtreibung ist nie die Lösung.
Maria Kugler
Sehr geehrte Damen und Herren,
der Einsatz einer Partei für den Lebensschutz in jeder Phase des menschlichen Lebens ist für mich „conditio sine qua non“ für meine Wahlentscheidung.
Jedes Kind, jeder Mensch, hat ein Recht auf Leben, und jede Frau bzw. Familie in der Situation einer ungewollten/ungeplanten Schwangerschaft hat das Recht auf Hilfe, aber nicht ein Recht, ein ungeborenes Kind töten zu lassen.
Es ist auch im Grundgesetz verankert: Die Würde des Menschen ist unantastbar.
Das Recht auf Leben ist unverzichtbar Teil der Menschenwürde. Jede Tötung, z.B. durch Abtreibung, ist unv…ereinbar mit dem Grundgesetz - ein Verfassungsbruch (wie auch immer es verblümt umschrieben wird).
Eine Verletzung des Gebots „Du sollst nicht töten“ sowieso.
So kurz vor den Neuwahlen (Abwahl?) zu versuchen, eine neue Gesetzgebung durchzusetzen, halte ich schon fast für eine Mißachtung der Wähler…
Ich bitte dringend, das Lebensrecht jedes Menschen zu schützen.
Herzliche Grüße
Maria Kugler
Marianne Remtisch
Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des Deutschen Bundestages und des Rechtsaussschusses, bitte wehren Sie den Versuchen, den Schwangerschaftsabbruch zu legalisieren! Es gibt kein "Grundrecht auf Abtreibung"! Es gibt hingegen in unserem Grundgesetz die Feststellung, dass JEDER MENSCH ein Recht auf Leben und körperliche Unversehrtheit hat! Wie Prof. Dr.Dr. Erich Blechschmidt nachgewiesen hat, beginnt das Leben eines jeden Menschen mit der Zeugung. Niemand von uns ist erst im Verlauf der Schwangerschaft seiner Mutter "zum Menschen geworden" oder hat sich dahin entwickelt, sondern ist du…rch die Zeugung entstanden und hat sich als Mensch weiterentwickelt. Jeder Schwangerschaftsabbruch hat mindestens zwei Opfer, darum soll oberste Priorität für uns sein, die Leben von Mutter UND KIND zu schützen und jedwede mögliche Hilfe zum Leben zu schaffen. Dazu braucht es eine kinderfreundliche Gesellschaft, familienfreundliche Gesetze und Unterstützung für Familien, Respekt vor der Erziehungsarbeit von Müttern und Vätern und ein Netz von Förderungen und Hilfsangeboten, damit eine lebensfreundliche, zugewandte Kultur entsteht und keine lebenbedrohende.
Danke, dass Sie sich den Herausforderungen stellen. Bitte stimmen Sie für das Leben!
Martin
Die ungeborenen Kinder sind ein Funken der Liebe Gottes, sie sind so klein, schwach und unschuldig ! Um Gottes Namen verteidigt ihr Leben, den sie können es selbst nicht tun !
Hermann Sieber
Grüß Gott miteinander,
Ich bitte Sie, Euch gegen eine Liberalisierung, Ausweitung der Abtreibungsmöglichkeiten zu stimmen. Dieses kleine wachsende Kindlein, wenn auch noch so klein, ist ein Geschöpf, Mensch wie wir, das auch den bestmöglichen Schutz, Hilfe verdient.
Hat eine Frau, ein Paar, Sorgen mit der jungen Schwangerschaft, so müssen wir in unserem modernen Staat, helfen und nicht töten.
Wenn wir das nicht tun, fällt das auf unsere Gesellschaft in irgendeiner Weise in einer unangenehmen Weise wieder auf die Füße. Gemäß dem Naturgesetz oder Gottes Geboten, Hinweise.
Es grüßt …Sie ein ehemaliger Fertigungsleiter von ca. 500 Mitarbeiter, inzwischen in Rente.
Hermann Sieber