1000plus-Gründer Kristijan Aufiero zum Ampel-Aus: „Eine Verschnaufpause für Schwangere in Not“
Folgen des Koalitionsbruchs

WÜRZBURG - Welche Folgen hat der Koalitionsbruch der Ampel-Regierung für den Lebensschutz? 1000plus-Gründer Kristijan Aufiero hat von einer „Verschnaufpause für Schwangere in Not“ gesprochen.
Gegenüber der Tagespost in Würzburg sagte er, der Ausweitung gesetzlicher Abtreibungsfristen, die Schwangere „einem unmenschlichen Druck aussetzen“, sei „ein Dämpfer versetzt worden“.
Allerdings mahnte der Geschäftsführer der größten privaten Hilfsorganisation für schwangere Frauen in Konfliktsituationen: „Wirklich Grund zur Hoffnung auf die Politik bestünde aber erst dann, wenn es vor dem Hintergrund der demografischen Krise zu einer echten familienpolitischen Zeitenwende kommen würde. Der Schlüssel dazu wäre so eindeutig wie alternativlos: HILFE statt Abtreibung!“
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
Kristijan Aufiero zu Gast bei Wahl-Sendung von Radio Horeb
„Standpunkt aktuell“ zur Bundestagswahl
Weiterlesen über Kristijan Aufiero zu Gast bei Wahl-Sendung von Radio Horeb
-
US-Vizepräsident J.D. Vance: „Ungeborenes Leben ist heilig“
Rede auf der „Conservative Political Action Conference“
Weiterlesen über US-Vizepräsident J.D. Vance: „Ungeborenes Leben ist heilig“
-
Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?
Instagram-Post der Jungen Union München-Nord
Weiterlesen über Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?