Erinnerung an einen besonderen Menschen
Lebensfreude mit Down-Syndrom

BAD MERGENTHEIM. In einem Video erzählt Burkard Mütsch vom Leben mit seinem älteren Bruder, der trotz Down-Syndrom 61 Jahre alt wurde. „Ich habe durch ihn und das Leben mit ihm viel gelernt“, sagt Mütsch gegenüber dem katholischen Onlineportal bonifatius.tv. Als sein Bruder – Johannes Mütsch – ein paar Wochen alt war, sagten die Ärzte den Eltern, dass er niemals werde laufen und sprechen können, sowie sich nicht selbstständig ankleiden und essen können. „Die psychische Belastung für meine Eltern war enorm“, erinnert sich Burkard Mütsch. Das alles hat sich allerdings als falsch erwiesen: Johannes Mütsch lernte schreiben und lesen. Zeitlebens war er in einer Werkstatt angestellt und zahlte Steuern. Er las Zeitung und war an Politik interessiert.
„Ich möchte die Erfahrungen mit meinem Bruder keinesfalls missen“, betont Burkhard Mütsch am Ende des Videos. Johannes Mütsch starb 2022.
Das Video finden Sie hier: Burkard Mütsch "Mein Bruder Johannes mit Down-Syndrom - ich danke Gott und unseren Eltern für ihn"
Mehr zu diesem Thema
-
Kristijan Aufiero zu Gast bei Wahl-Sendung von Radio Horeb
„Standpunkt aktuell“ zur Bundestagswahl
Weiterlesen über Kristijan Aufiero zu Gast bei Wahl-Sendung von Radio Horeb
-
US-Vizepräsident J.D. Vance: „Ungeborenes Leben ist heilig“
Rede auf der „Conservative Political Action Conference“
Weiterlesen über US-Vizepräsident J.D. Vance: „Ungeborenes Leben ist heilig“
-
Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?
Instagram-Post der Jungen Union München-Nord
Weiterlesen über Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?