Olympia-Star Simone Biles: „Ohne meine Eltern und die Adoption wäre ich heute nicht hier“
Von Großeltern adoptiert

In einem Interview mit TODAY sprach Simone Biles, die als erfolgreichste Turnerin in der Geschichte der Olympischen Spiele gilt, über die entscheidende Rolle ihrer Adoption und ihrer Eltern für ihren Erfolg, wie Life News berichtet.
„Ohne meine Eltern und die Adoption wäre ich heute nicht hier“, sagte Biles, die im Alter von drei Jahren in eine Pflegefamilie kam, da ihre leibliche Mutter aufgrund von Drogen- und Alkoholproblemen nicht in der Lage war, sich um ihre Kinder zu kümmern.
Simone und ihre jüngere Schwester Adria wurden von ihrem Großvater Ronald Biles und dessen Frau Nellie adoptiert. Den Moment, als sie gefragt wurde, ob sie ihre Großeltern „Mama und Papa“ nennen wolle, bezeichnet Biles als Wendepunkt in ihrem Leben.
„Meine Eltern haben mich gerettet“, betonte sie und erklärte, dass die Adoption ihr eine „zweite Chance im Leben“ gegeben habe.
Wenngleich Biles das Pflegekinderwesen für schwierig und Adoptionen für teuer hält, ist sie doch ein lebendes Beispiel dafür, dass auch eine schwierige Kindheit in einer Pflegefamilie zu einem erfolgreichen und erfüllten Leben führen kann.
Sie bedankte sich bei ihren Eltern und sagte, dass sie ohne deren Unterstützung heute nicht die Simone Biles wäre, die jeder kennt.
Mehr zu diesem Thema
-
NFL-Star Tim Tebow und Demi-Leigh: Vorfreude auf ihr erstes Baby
Interview mit PEOPLE
Weiterlesen über NFL-Star Tim Tebow und Demi-Leigh: Vorfreude auf ihr erstes Baby
-
Wonder Woman auch im echten Leben: Gal Gadot über riskante Geburt ihrer Tochter
Israelische Schauspielerin
Weiterlesen über Wonder Woman auch im echten Leben: Gal Gadot über riskante Geburt ihrer Tochter
-
Sofia von Schweden: Baby Nummer vier „nicht geplant“
Das royale Paar freue sich trotzdem „sehr, sehr“
Weiterlesen über Sofia von Schweden: Baby Nummer vier „nicht geplant“
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare