1000plus Über uns
1000plus Über uns

Über uns

Für «unsere» Schwangeren und ihre ungeborenen Babys geben wir jeden Tag unser Bestes. Gemeinsam mit unseren Unterstützern möchten wir so viel HILFE statt Abtreibung zur Verfügung stellen, wie wir nur können – damit immer mehr Entscheidungen für das Leben möglich werden!

Über uns

Für «unsere» Schwangeren und ihre ungeborenen Babys geben wir jeden Tag unser Bestes. Gemeinsam mit unseren Unterstützern möchten wir so viel HILFE statt Abtreibung zur Verfügung stellen, wie wir nur können – damit immer mehr Entscheidungen für das Leben möglich werden!

Was bedeutet 1000plus?

«1000plus» bedeutet, dass wir jährlich 1'000 und mehr Schwangere in Not erreichen und ihnen die Information, Beratung und Hilfe zur Verfügung stellen möchten, die sie brauchen, um sich für das Leben ihre Babys entscheiden zu können. 

«1000plus» war unser ehrgeiziges Ziel bei der Gründung im Jahr 2009. Was uns damals wie ein kühner Traum vorkam, wurde schon 2011 mit 1'198 beratenen Frauen Wirklichkeit. Heute haben wir dieses Ziel mit der Ermöglichung von über 250'000 Beratungen pro Jahr weit übertroffen. Und wir geben gemeinsam mit unseren Unterstützern alles dafür, dass noch abertausende Frauen mehr in immer mehr Ländern HILFE statt Abtreibung erhalten und sich in Freiheit für das Leben ihrer Babys entscheiden können.

Was ist 1000plus?

1000plus ist eine gemeinnützige Organisation. 1000plus betreibt, fördert und finanziert Information, Beratung und Hilfe für Frauen und Familien im Schwangerschaftskonflikt; in der Schweiz, in Deutschland, Österreich und Südtirol – und in immer mehr anderen Ländern: insbesondere Beratungsangebote und -einrichtungen, die zu Profemina International und ihren nationalen Kooperationspartnern gehören. 

Darüber hinaus bringt 1000plus durch öffentlichkeitswirksame Kampagnen die Not der verzweifelten Schwangeren und die Würde, den Wert und die Schönheit eines jeden Menschenlebens ins öffentliche Bewusstsein. Für alle Menschen, die die Kultur des Lebens mit aufbauen möchten, bietet 1000plus ein Netzwerk und befähigt sie, Schwangeren in Not ihre Stimme zu verleihen und nachhaltig für «HILFE statt Abtreibung» einzutreten.

Wer sind die Menschen hinter 1000plus?

Kristijan Aufiero

Kristijan Aufiero, Gründer und Geschäftsführer der 1000plus-Profemina gGmbH

Kristijan Aufiero ist der Visionär, dem 1000plus und die internationale Beratungsarbeit von Profemina zu verdanken sind. Den Gründer von 1000plus Schweiz treibt nur eine Sorge um: Wie können wir gemeinsam Schwangeren in Not die beste Information, Beratung und Hilfe ermöglichen? Die Leidenschaft, ungewollt schwangere Frauen zu einer Entscheidung zu befähigen, auf die sie ihr Leben lang stolz sein können, und die Freude über jedes Baby, das dank 1000plus das Licht der Welt erblickt hat, motivieren den Politikwissenschaftler jeden Tag aufs Neue. Für die Kultur des Lebens macht er das Unmögliche möglich. Geht nicht, gibt’s nicht! 

Hören Sie hier seine ganz persönliche Geschichte: 1000plus – Wie alles begann.

Matthias Schäppi 

Matthias Jean-Marie Schäppi, Profemina-Bereichsleiter für Digitalberatung

Matthias Jean-Marie Schäppi ist Geschäftsführer von 1000plus Schweiz und verantwortet den Aufbau der gesamten Organisation im Land. Der gebürtige Eschenbacher aus dem Kanton St. Gallen bringt seine Erfahrung in die strategische Entwicklung der jungen Schweizer Initiative ein – mit klarem Fokus auf dem, was zählt: Hilfe statt Abtreibung. Für ihn ist 1000plus Schweiz weit mehr als ein berufliches Projekt. Es ist eine Herzensangelegenheit. Denn die Zahl der Hilferufe von ungewollt schwangeren Frauen aus der Schweiz ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. «Die Gründung von 1000plus Schweiz ist unsere Antwort auf diesen wachsenden Bedarf», sagt Matthias Schäppi. «Wir wollen, dass auch hierzulande jede Schwangere in Not die bestmögliche Beratung findet.»
 

Monika Aufiero

Monika Aufiero

Monika Aufiero ist Mitglied der Geschäftsleitung der 1000plus-Muttergesellschaft Profemina International und seit Beginn an Teil von 1000plus. Die Bilanzbuchhalterin überwacht die organisatorischen Abläufe in den Bereichen Personal und interner Verwaltung – zuverlässig, genau und mit einem guten Gespür für das, was im Alltag wirklich zählt. Seit vielen Jahren arbeitet sie eng mit ihrem Mann Kristijan Aufiero zusammen – und kennt 1000plus wie kaum jemand sonst. Als zweifache Mutter bringt sie nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch viel persönliche Erfahrung und Bodenständigkeit mit ein. Monika sorgt dafür, dass hinter den Kulissen alles funktioniert – damit vorne das möglich wird, worum es bei 1000plus geht: Hilfe für Schwangere in Not.

Katharina von Degenfeld

Katharina von Degenfeld, Leiterin des Spendeninformations-Bereiches

Katharina von Degenfeld leitet den Bereich Spenderinformation in allen Ländern, in denen 1000plus tätig ist. Ihr Anliegen: Die Unterstützerinnen und Unterstützer aktiv am Aufbau der Kultur des Lebens teilhaben zu lassen – über Information, Austausch und echte Beziehung. Täglich steht sie im Kontakt mit Menschen, die 1000plus mittragen – durch ihr Vertrauen, ihre Grosszügigkeit und ihr Mitgefühl für Schwangere in Not. «Es ist mir Freude und Privileg zugleich, mit Menschen verbunden zu sein, denen dieses Anliegen so sehr am Herzen liegt. Ich bin bewegt von ihrem Vertrauen, ihrer Grosszügigkeit und der Lebendigkeit ihrer Nächstenliebe. Für mich sind 1000plus-Unterstützer echte Helden!»

Maria Schäfer 

Maria Schäfer

Maria Schäfer ist Assistentin der Geschäftsleitung bei 1000plus Schweiz – und kümmert sich mit viel Herzblut und Überblick um alles, was im Hintergrund läuft. Ob Administration, Kommunikation oder Spendenverwaltung: Maria hält die Fäden zusammen. Mit grosser Freude verbucht und verdankt sie die Spenden aus der Schweiz – weil sie weiss, dass «jeder Franken zählt» und Leben retten kann. Was sie antreibt, ist mehr als eine Aufgabe – es ist eine Überzeugung, gewachsen aus ihrem Alltag als vierfache Mutter: «Mein Mutterherz schlägt für die Familie und ich spüre täglich, wie einzigartig wunderbar so ein Menschenleben ist. Für Schwangere in Not wünsche ich mir von Herzen, dass sie sich freiwillig FÜR dieses unbezahlbare Geschenk Gottes entscheiden können.»

Mirjam Stolz 

Mirjam Stolz

Mirjam Stolz ist als Assistentin der Geschäftsleitung bei 1000plus Schweiz zuständig für die Kommunikation mit unseren Unterstützerinnen und Unterstützern. So stellt sie am Telefon und per E-Mail die Verbindung her zwischen denen, die helfen wollen, und jenen, die Hilfe brauchen. «Ich möchte eine Brücke sein zwischen den Unterstützern und den Schwangeren, denen wir helfen dürfen», sagt sie. Ihr Ziel: Jede Frau in einer schwierigen Schwangerschaftslage soll die Unterstützung erhalten, die sie braucht, um Ja zum Leben sagen zu können. «Das grösste Glück ist es, einem Menschen das Leben zu schenken», sagt die Familienmutter. «Ich wünsche mir, dass jede Frau, die vor dieser Entscheidung steht, die nötige Unterstützung und Wertschätzung bekommt.»

Hören Sie in unserem Podcast, was 1000plus ausmacht: 

On Air - Kristijan Aufiero und Johanna Walter im Studio

Zum 1000plus-Team gehören für uns vor allem unsere Spender, Freunde und Unterstützer. Denn ohne sie wäre nichts von all dem möglich, was bei 1000plus jeden Tag geschieht. Sie sind es, die jeden Tag HILFE statt Abtreibung möglich machen. Warum sie das tun, lesen Sie hier:

Ohne unsere Unterstützer wäre 1000plus nicht möglich

Familie Stingel

Famille Stingel

«Ich unterstütze 1000plus, indem ich eigentlich ständig ein Visitenkärtchen bei mir habe, um Schwangere aufmerksam zu machen und ich gehe auch immer mal wieder in Frauenarztpraxen, um Infomaterial abzugeben.  Und selbst bin ich Tagesmutter von einem 1000plus-Kind, meinem 1000plus-Kind.»

 

Dr. Harald Schätz

Dr Harald Schätz

«Ich unterstütze 1000plus, weil 1000plus ein unglaublicher Mutmacher ist. Wenn man für dieses Thema brennt, kann man mutlos werden. 1000plus ist wie ein Beweis für mich, dass eine unglaublich grosse Zahl an Abtreibungen kein Naturgesetz sind, sondern dass es tatsächlich möglich ist, daran etwas zu ändern.»

 

Professorin Dr. Melanie von Claparède

Pr Melanie von Claparède

«Ich unterstütze 1000plus, weil es so notwendig ist. Wir schützen jeden Maikäfer und jede Echse, die auf dem Stuttgarter Bahnhof um die Ecke kommt, aber unser Leben zu schützen, auch das von Gott geschenkte Leben zu schützen, das ist wahrhaftig die vornehmste Aufgabe.»
 

Der 1000plusLIFELETTER

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren LifeLetter

Mit dem Absenden des Formulars willige ich darin ein, dass Sie meine Daten verarbeiten dürfen, um mir den LifeLetter zuzusenden. Meine Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Haben Sie Fragen?

Melden Sie sich gerne mit Ihren Fragen oder Anliegen zu 1000plus. Wir helfen Ihnen weiter!

Telefon: +41 71 560 56 56