„Alle 6 Minuten stirbt ein ungeborenes Baby“: Hartls Appell für das Leben
In einem Instagram-Beitrag

AUGSBURG. Der Gebetshaus-Gründer Johannes Hartl hat sich auf Instagram mit klaren Worten für den Lebensschutz eingesetzt. Angesichts der Pläne einiger Bundestagsabgeordneter, den Lebensschutz-Paragrafen §218 StGB abzuschaffen, betonte Hartl die moralische Bedeutung des Schutzes ungeborenen Lebens.
Zu den gängigen Argumenten von Pro-Abtreibungsaktivisten bezog Hartl unmissverständlich Stellung. Zum oft genutzten Slogan „My body my choice“ schrieb Hartl: „Stimmt. Nun geht es aber gar nicht um die Frage, ob DU abgetrieben werden sollst, sondern das Baby. Also not Your body.“
Er wies auch auf die erschreckenden Zahlen hin: „In Deutschland sterben jedes Jahr über 100.000 ungeborene Babys durch Abtreibung. Alle 6 Minuten eines.“ Hartl warnte vor einer weiteren Lockerung der Gesetze: „Es braucht keine weitere Legalisierung von etwas, das moralisch eindeutig falsch ist.“
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
KI-Chatbot des Erzbistums Freiburg kritisiert „Abtreibungspolitik“ von Grünen
„Wahlkompass“ zur Bundestagswahl 2025
Weiterlesen über KI-Chatbot des Erzbistums Freiburg kritisiert „Abtreibungspolitik“ von Grünen
-
Erzbischof Heße warnt vor Abtreibungslegalisierung
„Ungeborenes Leben ist bedingungslos schützenswert“
Weiterlesen über Erzbischof Heße warnt vor Abtreibungslegalisierung
-
Bayerischer Familienbund: Klare Absage an Legalisierung der Abtreibung
Landesverband des Familienbunds der Katholiken
Weiterlesen über Bayerischer Familienbund: Klare Absage an Legalisierung der Abtreibung
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Florian H.
Es sind sogar weniger als 5 Minuten!
Laut der ersten Quellenangabe hat Herr Hartl hier die Zahlen von 2021 verwendet. Das Jahr mit den geringsten Abtreibungszahlen seit 12 Jahren. Die Jahre 2022 + 2023 waren noch deutlich höher.