Radikaler Kurswechsel von CDU-Chef Merz in Abtreibungsfrage
Es gebe erkennbar einen gesellschaftlichen Wandel
![Merz](/sites/default/files/images/imago0782481244h.jpg)
Radikaler Kurswechsel bei Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU): Er ist nun doch offen für Gespräche über eine Legalisierung von Abtreibung: „Natürlich kann man sich nach so vielen Jahren noch einmal neu mit dem Thema beschäftigen“, sagte Merz laut Zeit. Es gebe erkennbar einen gesellschaftlichen Wandel, der eine Überprüfung der aktuellen Regelung rechtfertige.
Noch zwei Wochen zuvor äußerte sich Merz ganz empört über die geplante Legalisierung der Abtreibung (1000plusNews berichtete). Er warf Kanzler Olaf Scholz vor, durch seine Mitunterzeichnung der Vorlage „den gesellschaftlichen Zusammenhalt“ zu gefährden.
Der umstrittene Entwurf, den SPD- und Grünen-Abgeordnete eingebracht haben, soll Abtreibungen bis zur 12. Schwangerschaftswoche grundsätzlich legalisieren. Das Baby misst zu diesem Zeitpunkt etwa 5-6 Zentimeter und wiegt 14 bis 18 Gramm und sein Herz schlägt schon seit der 6. Schwangerschaftswoche. Alle Organe sind angelegt, das Gehirn entwickelt sich schnell, und Reflexe entstehen.
15 Tage im Leben eines Cuckservatives oder warum Katholiken niemals C*DU wählen sollten pic.twitter.com/1TWwNpVUJa
— KathPat (@KathPat_) November 30, 2024
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
Kristijan Aufieros Erlebnisbericht aus dem Bundestag
Etappensieg gegen die Abtreibungslobby
Weiterlesen über Kristijan Aufieros Erlebnisbericht aus dem Bundestag
-
Kristijan Aufiero im Interview zur Anhörung im Rechtsausschuss
„Der Kampf um das Leben hat erst begonnen!”
Weiterlesen über Kristijan Aufiero im Interview zur Anhörung im Rechtsausschuss
-
1000plus im Bundestag: Hier lesen Sie unsere Stellungnahme an den Rechtsausschuss
Anlässlich der Anhörung am 10. Februar 2025
Weiterlesen über 1000plus im Bundestag: Hier lesen Sie unsere Stellungnahme an den Rechtsausschuss