Behindertes Kind als Schaden
Oberster Gerichtshof in Wien
![Gerichtshammer](/sites/default/files/images/shutterstock_1034065807.jpg)
WIEN. Die von einem Pränataldiagnostiker nicht entdeckte Fehlbildung einer Leibesfrucht ist vom Obersten Gerichtshof (OGH) Österreichs mit einer ungewollten Schwangerschaft nach rechtswidrigem Verhalten eines Arztes gleichgesetzt worden. In dem schon etwas zurückliegenden Fall hatten die Eltern gegen den Arzt geklagt, da sie sich bei Kenntnis der schweren Körperbehinderung des ungeborenen Kindes für eine (rechtmäßige) Abtreibung entschieden hätten.
Der OGH bestätigte die bisherige Rechtsprechung, dass den Eltern der gesamte Unterhaltsaufwand für ihre behinderte Tochter vom Arzt zu ersetzen ist, nicht bloß der Mehrbedarf, der in der Behinderung begründet liegt. Das Erstgericht hatte den Arzt aufgrund des Untersuchungsfehlers zur Zahlung von rund 76.500 Euro verpflichtet. Demnach haftet der Beklagte nun auch für alle künftigen Vermögensschäden und Vermögensnachteile der Eltern sowie für den künftigen Unterhalt des Kindes.
Quellen:
Mehr zu diesem Thema
-
1000plus im Deutschen Bundestag!
Kristijan Aufiero spricht im Rechtsausschuss
Weiterlesen über 1000plus im Deutschen Bundestag!
-
Kristijan Aufiero im Interview: Steht der Lebensschutz in Deutschland auf der Kippe?
Radio Horeb
Weiterlesen über Kristijan Aufiero im Interview: Steht der Lebensschutz in Deutschland auf der Kippe?
-
Spektakuläre Geburt: Eineiige Vierlinge in den USA entbunden
Chance liegt bei eins zu elf Millionen
Weiterlesen über Spektakuläre Geburt: Eineiige Vierlinge in den USA entbunden