Lisa Paus will Steuererhöhung für Familien, um „Familienvielfalt“ zu „fördern“
Ehegattensplitting

BERLIN - Im Zusammenhang mit den als Modernisierung des Steuersystems verkauften Ampel-Plänen, bei Familien durch die Streichung des Ehegattensplittings die Steuern zu erhöhen, hat Familienministerin Lisa Paus (Bündnis 90/Grüne) erklärt, sie wolle „Familienvielfalt fördern – unabhängig davon, ob Patchwork oder alleinerziehend“.
Das Ehegattensplitting sei ein „Instrument, das allein die klassische Ehe steuerlich begünstigt“.
Mehr zu diesem Thema
-
„Demografische Bombe“: JU-Chef warnt vor Überalterung Deutschlands
Geburtendefizit von über 300.000 Menschen
Weiterlesen über „Demografische Bombe“: JU-Chef warnt vor Überalterung Deutschlands
-
Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?
Instagram-Post der Jungen Union München-Nord
Weiterlesen über Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?
-
Bundestagswahl 2025: Parteiencheck zu Ehe, Familie und Abtreibung
CDU, SPD, Grüne und Co.
Weiterlesen über Bundestagswahl 2025: Parteiencheck zu Ehe, Familie und Abtreibung
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Romana
In gewisser Weise ist die Diskussion verlogen: man könnte einfach die Steuerprogression abschaffen oder zumindest die Kurve verflachen, denn das ist der Grund, warum es überhaupt eines Ehegattensplittings bedarf: weil höhere Einkommen höher besteuert werden als niedrige.