Statistisches Bundesamt: Jeder Fünfte in Deutschland lebt allein
Anteil Alleinlebender in EU steigt

WIESBADEN - Immer mehr Menschen in der EU leben allein. Im Jahr 2023 betrug der Anteil Alleinlebender an der Bevölkerung im EU-Durchschnitt bei 16,1 Prozent. Vor zehn Jahren lag der Wert noch bei 14,2 Prozent. In Deutschland blieb der Anteil relativ konstant bei 20,3 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Dienstag mitteilte.
Spitzenreiter sind die nordischen bzw. nordosteuropäischen Staaten Finnland (25,8 Prozent), Litauen (24,6 Prozent), Schweden (24,1 Prozent), Dänemark (23,5 Prozent) und Estland (21,5 Prozent). In der Slowakei (3,8 Prozent), in Zypern (8 Prozent) sowie in Irland (8,3 Prozent) lebten im EU-Vergleich die wenigsten Menschen allein.

Mehr zu diesem Thema
-
Norwegen: Automatische Vertragsverlängerung für schwangere Fußballerinnen
„Das sind sehr gute Neuigkeiten“
Weiterlesen über Norwegen: Automatische Vertragsverlängerung für schwangere Fußballerinnen
-
Ungarn: Steuerfreiheit für junge Mütter beschlossen
Seit 2010 wurden 200.000 Kinder mehr geboren
Weiterlesen über Ungarn: Steuerfreiheit für junge Mütter beschlossen
-
Orbán plant massive Steuererleichterungen für Familien
„Größtes Steuersenkungsprogramm in Europa“
Weiterlesen über Orbán plant massive Steuererleichterungen für Familien
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare