Was Union und SPD in ihren Wahlprogrammen fordern
Familie und Lebensschutz

BERLIN. In den Wahlprogrammen von Union und SPD wird die Familie bestehend aus Vater, Mutter und Kindern spärlich bis gar nicht behandelt. Wie das Onlinemagazin Corrigenda berichtet, dem beide Entwürfe vorliegen, loben CDU und CSU in ihrem Programm zwar die Familien als „echte Leistungsträger“ und stehen zum „Leitbild von Ehe und Familie“. Corrigenda bemerkt: „Die Ehe definieren die Christdemokraten und Christsozialen mit Spitzenkandidat Friedrich Merz (drei Kinder, sieben Enkelkinder) als ‘rechtlich verbindliche und auf Dauer angelegte Verbindung zweier Menschen’. Von Mann und Frau ist keine Rede.“
Die SPD schreibt demnach: „Wir kämpfen für einen verlässlichen Alltag für Familien“. Doch die Vater-Mutter-Kind-Familie fehle hier komplett. „Kommt beim Unionsprogramm der Begriff ‘klassische Familie’ immerhin vor, so fehlt dieser bei der SPD mit dem kinderlosen Spitzenkandidaten Olaf Scholz komplett“, betont Corrigenda.
Auch in einem anderen Punkt gibt sich die SPD lebensfeindlich: „Wir werden Schwangerschaftsabbrüche entkriminalisieren und außerhalb des Strafrechts regeln.“
HILFE statt Abtreibung!
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
„Demografische Bombe“: JU-Chef warnt vor Überalterung Deutschlands
Geburtendefizit von über 300.000 Menschen
Weiterlesen über „Demografische Bombe“: JU-Chef warnt vor Überalterung Deutschlands
-
Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?
Instagram-Post der Jungen Union München-Nord
Weiterlesen über Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?
-
Bundestagswahl 2025: Parteiencheck zu Ehe, Familie und Abtreibung
CDU, SPD, Grüne und Co.
Weiterlesen über Bundestagswahl 2025: Parteiencheck zu Ehe, Familie und Abtreibung
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare