Zehntausende gehen in Kolumbien für das Leben auf die Straße
„Vereint für das Leben“

BOGOTÁ. Am Wochenende sind mehrere zehntausend Kolumbianer in mehr als 110 Städten für das Leben auf die Straße gegangen. Die Organisatoren fordern das Verfassungsgericht des südamerikanischen Landes auf, ungeborene Kinder sowie deren Mütter rechtlich zu schützen. Besonders hoch war die Teilnehmerzahl in der Hauptstadt Bogotá, in Medellín sowie in Cali, berichtet CNA.
Der Präsident der Vereinigung „Vereint für das Leben“, der die Demonstrationen anführte, wies auf die hohe Zahl der Abtreibungen in Bogotá. Außerdem betonte er, dass Abtreibung nicht als Grundrecht anerkannt werden sollte. Dies verstoße sowohl gegen die kolumbianische Verfassung als auch gegen internationale Verträge.
Mehr zu diesem Thema
-
„Eine Abtreibung macht das Trauma der Vergewaltigung nicht ungeschehen"
Lianna Rebolledo Geschichte
Weiterlesen über „Eine Abtreibung macht das Trauma der Vergewaltigung nicht ungeschehen"
-
Pro-Life-Aktivistin Savannah Craven bei Straßenumfrage in New York angegriffen
„Du verstehst nicht, was es bedeutet, ein Kind zu haben“
Weiterlesen über Pro-Life-Aktivistin Savannah Craven bei Straßenumfrage in New York angegriffen
-
USA: Abtreibungszentrum von „Planned Parenthood“ in Manhattan schließt
„Ergebnis jahrzehntelanger Gebete“
Weiterlesen über USA: Abtreibungszentrum von „Planned Parenthood“ in Manhattan schließt
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bruder Tiktok
Bei 52Mio Einwohner hat Kolumbien 52K Abtreibungen pro Jahr. Damit stehen sie noch deutlich besser da als Deutschland (84Mio, 106K), obwohl man dort bis zum 6. Monat abtreiben darf. Mal sehen wie lange das so bleibt mit der linksliberalen Regierung, und der Gesellschaft die sich immer mehr an den USA orientiert