1000plus im Bundestag: Hier lesen Sie unsere Stellungnahme an den Rechtsausschuss
Anlässlich der Anhörung am 10. Februar 2025
![Kristijan Aufiero Bundestag](/sites/default/files/images/Bundestag%20Stellungahme%201000plus.png)
1000plus-Gründer und Geschäftsführer Kristijan Aufiero hat dem Rechtsausschuss des Deutschen Bundestages in seiner Eigenschaft als Sachverständiger eine schriftliche Stellungnahme zum „Entwurf eines Gesetzes zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs“ (Bundestagsdrucksache 20/13775) und zum dazugehörigen Antrag „Versorgungslage von ungewollt Schwangeren verbessern“ (Bundestagsdrucksache 20/13776) vorgelegt, die Sie hier lesen können:
Die wesentlichen Inhalte der schriftlichen Stellungnahme sind:
- Der Gesetzentwurf beinhaltet einen fundamentalen Paradigmenwechsel in der Frage nach dem Wert des Lebens und der Unantastbarkeit seiner Würde. Die Entwertung und Entrechtung des menschlichen Lebens in den ersten 12 Wochen seiner Existenz de jure kann sich in der Folge de facto auch ausweiten auf das Leben aller Menschen, „die schwach oder krank sind und sich selbst nicht schützen und verteidigen“ können.
- In dem Gesetzentwurf geht es nicht um die wirkliche Lösung der Probleme verzweifelter schwangerer Frauen. Der Entwurf enthält keinerlei konkrete Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen für Schwangere in Not, die sich für ihr Kind entscheiden wollen. Mit der im Gesetzentwurf vorangetriebenen, schnelleren und günstigeren Zugänglichkeit zur Abtreibung bleiben Begriffe wie „Neutralität“, „Selbstbestimmung“ und „Entscheidungsfreiheit“ deshalb vorgeschobene, abstrakte Worthülsen.
- Stattdessen können lebensbejahende Beratungsangebote, die Frauen dabei helfen wollen, sich für ihr Baby zu entscheiden, mit diesem Gesetz aller Voraussicht nach diskreditiert und delegitimiert werden.
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
Kristijan Aufieros Erlebnisbericht aus dem Bundestag
Etappensieg gegen die Abtreibungslobby
Weiterlesen über Kristijan Aufieros Erlebnisbericht aus dem Bundestag
-
Kristijan Aufiero im Interview zur Anhörung im Rechtsausschuss
„Der Kampf um das Leben hat erst begonnen!”
Weiterlesen über Kristijan Aufiero im Interview zur Anhörung im Rechtsausschuss
-
Profemina ist das weltweit größte digitale Pro-Life-Beratungsangebot für Schwangere in Not
Meistgenutzte Beratungsplattform im internationalen Vergleich
Weiterlesen über Profemina ist das weltweit größte digitale Pro-Life-Beratungsangebot für Schwangere in Not
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Gi. L.
Sehr geehrter Herr Aufijero, Sie haben sehr überzeugend gesprochen, vielen Dank! Ich habe das Gebet des Hl. Antonius (Sehet das Kreuz des Herrn! ... ) in Dauerschleife gebetet. Mit Staunen und Freude habe ich gesehen, wieviele verantwortungsbewusste und gescheite Fachleute und Politiker wir in Deutschland haben, hoffentlich setzen diese sich durch!
In einer Predigt habe ich mal gehört, dass jedes abgetriebene Baby im Prinzip ein Opfer für den Teufel ist, vergleichbar mit einem Opfer für Baal im Alten Testament. Das nur nebenbei, es glauben ja nicht alle. Ein Gewissen haben sie aber auch.
Udo Benning
Guten Abend.
Ich bin und war schon immer gegen Abtreibung .
Auch finde ich das man auch die männer mit einbezogen werden.