Kanada: Täglich 42 Tote durch Euthanasie und wachsender Widerstand
Politikwissenschaftlerin kämpft gegen Normalisierung

Euthanasie ist bereits die fünfthäufigste Todesursache in Kanada, wo täglich durchschnittlich 42 Menschen durch Tötung auf Verlangen sterben. Im Jahr 2016 wurde in Kanada das „Medical Assistance in Dying“ (MAID) Gesetz eingeführt, das Sterbehilfe und Beihilfe zum Suizid legalisiert.
Aus diesem Grund hat die Politikwissenschaftlerin Amanda Achtman das Projekt „Dying To Meet You“ ins Leben gerufen. Achtman setzt sich mit dem Projekt für Aufklärung und gegen eine Normalisierung der Euthanasie ein.
Im Interview mit dem Institut für Medizinische Anthropologie und Bioethik (IMABE) erklärte die Politikwissenschaftlerin: „Die sogenannte ‚Sterbehilfe‘ vermittelt die Botschaft, dass es besser ist, wenn jemand unter bestimmten Bedingungen nicht mehr lebt [...]. Doch Töten kann niemals die richtige Antwort auf den Herzensschrei einer Person sein, egal, welches Leiden sie erlebt.“
Menschen würden einen besseren Umgang mit seelischen Leiden verdienen, so Achtman weiter. Sie werde „immer für die beste Palliativpflege und psychische Betreuung kämpfen“.
Roger Foley, a Canadian man with disabilities, says he's been offered euthanasia "multiple times."
Listen to him speak out against being devalued as he fights for the support he needs to live. pic.twitter.com/yY8N4NILkS— Amanda Achtman (@AmandaAchtman) May 27, 2024
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
Lebensschützer Monsignore Philip Reilly verstorben: Sein Vermächtnis lebt weiter
Gründer der „Helfer für Gottes kostbare Kinder“
Weiterlesen about Lebensschützer Monsignore Philip Reilly verstorben: Sein Vermächtnis lebt weiter
-
Nike-Werbespot mit Pro-Life-Botschaft: Vom Ultraschallbild bis zum NFL-Star
„FATE“
Weiterlesen about Nike-Werbespot mit Pro-Life-Botschaft: Vom Ultraschallbild bis zum NFL-Star
-
Bischof Oster unterstützt Münchner Marsch fürs Leben 2025 mit Grusswort
„Persönliches Glaubenszeugnis“
Weiterlesen about Bischof Oster unterstützt Münchner Marsch fürs Leben 2025 mit Grusswort
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare