Planned Parenthood beklagt Bombardierung von Abtreibungszentrum in Gaza
Israelische Luftangriffe

GAZA/NEW YORK. Der Abtreibungsriese International Planned Parenthood Federation (IPPF) hat die Zerstörung eines seiner Abtreibungszentren in Gaza durch israelisches Militär beklagt. Laut Angaben der IPPF erfolgte der Angriff am 8. Oktober auf die demnach einzige Einrichtung der Palestinian Family Planning and Protection Association (PFPPA) in Gaza, die ein vollständiges Mitglied von IPPF ist.
„Die International Planned Parenthood Federation (IPPF) ist zutiefst besorgt über die Zivilbevölkerung, die von den jüngsten Angriffen betroffen ist, und wir sind erschüttert über den Verlust von Menschenleben unter der Zivilbevölkerung. In einer Zeit, in der die Menschenrechte zunehmend angegriffen werden, nehmen wir unsere Verantwortung für den Erhalt der enormen Errungenschaften in der lebensrettenden sexuellen und reproduktiven Gesundheitsversorgung in dieser Region sehr ernst“, sagte IPPF-Generaldirektor Alvaro Bermejo.
Die IPPF ist der weltweit grösste Finanzier von privaten „Familienplanungsprogrammen“ und in 170 Ländern aktiv. In Deutschland gehört etwa die staatlich anerkannte „Beratungsorganisation“ pro familia zu IPPF.
Mehr zu diesem Thema
-
In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Dänemark weitet Abtreibungsfrist aus und erleichtert Abtreibungen für Minderjährige
Weiterlesen about In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
-
Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
Kristijan Aufieros Kommentar in der Jungen Freiheit
Weiterlesen about Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
-
Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Den Grünen gehen die im Koalitionsvertrag festgehaltenen Abtreibungsregelungen nicht weit genug
Weiterlesen about Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare