Söder kürzt Familiengeld drastisch: „Absolut unsozial“
Krippen- und Landespflegegeld

München - „Das ist absolut unsozial. Das ist eine riesige sozialpolitische Sauerei“, kritisiert SPD-Sozialexpertin Doris Rauscher die Kürzungen des bayerischen Familiengelds, wie der Bayerische Rundfunk berichtet.
Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hatte angekündigt, die bisherigen Leistungen zu reduzieren und stärker in den Kita-Ausbau zu investieren. Statt bisher bis zu 8.400 Euro an Familien- und Krippengeld erhalten Eltern künftig 3.000 Euro als „Startbetrag“, also über 50 Prozent weniger.
Sozialministerin Ulrike Scharf verteidigt die Reform: „Wir geben mehr Geld ins System der Kinderbetreuung.“ Grünen-Sozialexpertin Kerstin Celina hält jedoch dagegen: „Jetzt, mitten in der Krise, nehmen CSU und FW den Familien das Geld weg, und zwar wieder einmal, ohne auf den individuellen finanziellen Bedarf zu schauen“
Auch das Landespflegegeld wird halbiert, von 1.000 auf 500 Euro. Der DGB kritisiert dies scharf: „Ja, strukturelle Verbesserungen in der Betreuung und der Pflege sind wichtig, aber sie dürfen nicht auf dem Rücken der Menschen finanziert werden, die bereits jetzt auf jede Unterstützung angewiesen sind.“
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
„Demografische Bombe“: JU-Chef warnt vor Überalterung Deutschlands
Geburtendefizit von über 300.000 Menschen
Weiterlesen about „Demografische Bombe“: JU-Chef warnt vor Überalterung Deutschlands
-
Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?
Instagram-Post von Junge Union München-Nord
Weiterlesen about Wird Merz der erste Kanzler mit eigenen Kindern seit Helmut Kohl?
-
Bundestagswahl 2025: Parteiencheck zu Ehe, Familie und Abtreibung
CDU, SPD, Grüne und Co.
Weiterlesen about Bundestagswahl 2025: Parteiencheck zu Ehe, Familie und Abtreibung
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare