Österreich: Führt die mögliche ÖVP-SPÖ-Koalition zur völligen Abtreibungslegalisierung?
Abschaffung von § 96 StGB

In Österreich könnte es doch noch zu einer vollständigen Abtreibungslegalisierung kommen, berichtet die Nachrichtenagentur CNA Deutsch. Nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen zwischen ÖVP und FPÖ verhandelt die ÖVP nun wieder mit der SPÖ.
Wie aus einem durchgesickerten Verhandlungsprotokoll des ersten Koalitionsversuchs mit der ÖVP hervorgeht, forderte die SPÖ damals die „Streichung des § 96 im Strafgesetzbuch“, also die völlige Legalisierung von Abtreibungen (1000plus News berichtete).
Derzeit ist Abtreibung in Österreich noch strafbar. Allerdings gibt es Ausnahmen gemäß § 97 StGB, unter denen eine Abtreibung straffrei bleibt: Während der ersten drei Monate der Schwangerschaft nach ärztlicher Beratung, bei medizinischer Notwendigkeit sowie bei Unmündigkeit der Schwangeren zum Zeitpunkt der Empfängnis.
Offizielle Statistiken über die Zahl der jährlichen Abtreibungen in Österreich gibt es nicht. Laut Schätzungen liegt die Zahl der Abtreibungen bei ca. 30.000 pro Jahr.
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
SPÖ forderte völlige Legalisierung von Abtreibung und Zensurzonen
Geleaktes Protokoll
Weiterlesen about SPÖ forderte völlige Legalisierung von Abtreibung und Zensurzonen
-
Wien: Einbruch in Karlskirche und Zerstörung von Banner vom Marsch fürs Leben
Mutmasslich linksextreme Täter
Weiterlesen about Wien: Einbruch in Karlskirche und Zerstörung von Banner vom Marsch fürs Leben
-
FPÖ, ÖVP und SPÖ: Wie stehen die Parteien zu Familie und Lebensschutz?
Nationalratswahl in Österreich
Weiterlesen about FPÖ, ÖVP und SPÖ: Wie stehen die Parteien zu Familie und Lebensschutz?
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare