Unionsfraktionsvize Gröhe warnt vor Abschaffung von Paragraph 218
Gegen Entscheid von EKD-Rat

MÜNCHEN/BERLIN. Der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Hermann Gröhe, hat vor einer Abschaffung des Abtreibungsparagraphen 218 Strafgesetzbuch gewarnt. Die Verankerung im Strafrecht machte deutlich, „dass auch das Leben ungeborener Kinder unter dem Schutz unserer Rechtsordnung steht. Daran sollten wir nicht rütteln“, sagte Gröhe, der zwei Jahrzehnte Mitglied des des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) war, dem Onlinemagazin Corrigenda. Dies sei die Haltung der gesamten Unions-Bundestagsfraktion. Der frühere CDU-Generalsekretär äusserte Kritik an der Forderung des EKD-Rates, Abtreibung neu zu regeln. „Ich erlebe die Kirchen oft sehr mit sich selbst beschäftigt, durchaus aus verständlichen Gründen. Doch das verringert ihre Wirksamkeit in den öffentlichen Debatten. Zudem stärkt es diese Wirksamkeit nicht, wenn etwa meine evangelische Kirche den strafrechtlichen Schutz des frühen ungeborenen Lebens in Frage stellt und damit eine Gemeinsamkeit mit der katholischen Kirche aufkündigt“, mahnte Gröhe.
Quelle: www.corrigenda.online
Mehr zu diesem Thema
-
In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
Dänemark weitet Abtreibungsfrist aus und erleichtert Abtreibungen für Minderjährige
Weiterlesen about In Dänemark dürfen Babys nun bis zur 18. Woche abgetrieben werden
-
Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
Kristijan Aufieros Kommentar in der Jungen Freiheit
Weiterlesen about Koalitionsvertrag: Kein Fortschritt beim Lebensschutz – „Hilfe statt Abtreibung“ bleibt unsere Aufgabe
-
Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Den Grünen gehen die im Koalitionsvertrag festgehaltenen Abtreibungsregelungen nicht weit genug
Weiterlesen about Grüne kritisieren Koalitionsvertrag, wollen Schwangerschaftsabbrüche legalisieren
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare