Buschmann: Keine Legalisierung von Abtreibungen vor Neuwahlen
Frage gehöre zu den „ethisch und rechtlich komplexesten Fragen überhaupt“

Berlin - FDP-Generalsekretär Marco Buschmann hat sich klar gegen eine Legalisierung der Abtreibung vor den Neuwahlen ausgesprochen, wie die Tagesschau berichtet. Die Frage gehöre zu den „ethisch und rechtlich komplexesten Fragen überhaupt“, sagte er am Montagabend bei einer Veranstaltung der Katholischen Akademie in Berlin. Es sei falsch, dieses Thema „zwischen Tür und Angel“ zu behandeln.
Buschmann lobte den bestehenden Paragrafen 218 im Strafgesetzbuch als ausgewogenen Kompromiss, der für gesellschaftlichen Frieden sorge. Zwar sei die Strafbarkeit formal geregelt, doch durch die Einhaltung bestimmter Vorgaben sehr theoretisch. Er äusserte zudem Zweifel, ob eine vollständige Streichung verfassungsrechtlich Bestand hätte.
Jedes Jahr sterben in Deutschland rund 100.000 ungeborene Kinder durch Abtreibung – eine erschreckende Zahl, die die tiefen ethischen Abgründe der aktuellen Regelung offenbart. Die unveräusserliche Würde des ungeborenen Lebens darf nicht verhandelbar sein. Statt Abtreibung als Scheinlösung zu normalisieren, muss unsere Gesellschaft Frauen so unterstützen, dass keine Mutter gezwungen ist, ihr eigenes Kind zu opfern.
Helfen Sie Schwangeren in Not und ihren Babys
Täglich stehen Frauen verzweifelt vor der Entscheidung: Abtreibung oder Baby? Stellen Sie sich an die Seite dieser Frauen und helfen Sie ihnen, sich für ihre Babys zu entscheiden.
Mehr zu diesem Thema
-
Union weist Abtreibungsforderung der SPD-Frauen zurück
„Ich sehe keinen Reformbedarf“
Weiterlesen about Union weist Abtreibungsforderung der SPD-Frauen zurück
-
SPD-Frauen machen Legalisierung von Abtreibung zur Koalitionsbedingung
„Rote Linie“
Weiterlesen about SPD-Frauen machen Legalisierung von Abtreibung zur Koalitionsbedingung
-
Grünen-Vorstoss zur Abtreibungslegalisierung scheitert
Mit der alten Bundestags-Mehrheit
Weiterlesen about Grünen-Vorstoss zur Abtreibungslegalisierung scheitert
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare