„Man muss sich sein Lebensrecht nicht erst verdienen“
MARSCH FÜS LEBEN IN WIEN
Ein Meer von rosa Luftballons, rosa Bannern und rosa Armbändern, die an den Handgelenken der Teilnehmer prangen. Ein Ziel: „Kinder schützen, Frauen unterstützen und Abtreibungen hinfällig machen“ – unter diesem Motto versammeln sich an diesem Samstagnachmittag bis zu 2.500 Personen am Wiener Karlsplatz, um für die Rechte von ungeborenen Babys zu demonstrieren.
Auch 50 Jahre nach Einführung der Fristenlösung in Österreich kocht das Thema Abtreibung immer wieder hoch. In Tirol und Vorarlberg gab es in den vergangenen Monaten Diskussionen darüber, Abtreibungen in öffentlichen Krankenhäusern durchzuführen zu lassen.
Schon vor dem Marsch fürs Leben rief die Wiener Gemeinderätin Victoria Spielfrau von den Grünen zu Gegenprotesten auf. Der Umzug über die Prinz-Eugen-Strasse verläuft jedoch ruhig und ohne Zwischenfälle, trotz einer Antifa-Gegendemonstration. Beim Abmarsch vom Karlsplatz wird die Pro-Life-Demo von circa 300 Gegendemonstranten für ungefähr zehn Minuten beim Weitergehen blockiert, bevor die Polizei die Blockade auflöst. Später werden einige Gegendemonstranten von Polizisten festgenommen.
Der ganze Artikel auf Corrigenda:
https://www.corrigenda.online
Mehr zu diesem Thema
-
Urteil in Großbritannien: Frau ist, wer als Frau geboren wurde
„Geschlecht ist binär“
Weiterlesen about Urteil in Großbritannien: Frau ist, wer als Frau geboren wurde
-
Verfassungsänderung in Ungarn: Anerkennung von nur zwei Geschlechtern
Ungarn
Weiterlesen about Verfassungsänderung in Ungarn: Anerkennung von nur zwei Geschlechtern
-
Volleyball-Star Heldes spielt im 5. Monat – stärker denn je
Mit Babybauch aufs Spielfeld
Weiterlesen about Volleyball-Star Heldes spielt im 5. Monat – stärker denn je
Hinterlassen Sie Ihre Meinung
Kommentare
Bisher keine Kommentare